Bei dem Industrie- und Gewerbegebiet „Lederwerk“ handelt es sich um einen traditionellen Industriestandort an dem über Jahrzehnte eine Lederproduktions- und -verarbeitungsstätte angesiedelt war.
Das vollerschlossene Gebiet liegt in unmittelbarer Nähe zur Autobahn A 24, auch die A 14 in Nord-Süd Ausdehnung ist in wenigen Minuten zu erreichen. Die Ausweisung als Industriegebiet macht es besonders interessant für Betriebe, die erweiterte Anforderungen hinsichtlich der baulichen Aspekte der Produktionsstätte und des Produktionsprozesses haben. Vom Gebiet aus besteht eine unmittelbare Anbindung an den Schienenverkehr. Von Vorteil ist auch die Nähe zum Stadtzentrum Neustadt-Glewes. Der Standort Neustadt-Glewe bietet Unternehmen den Vorteil, ihren Wärmebedarf über die vorhandene Erdwärme (Geothermie) abzudecken. Unter anderem haben sich bereits Unternehmen der Branchen Metallbau, Medizintechnik und Kunststofftechnik angesiedelt.
Kategorien GI und GE
24,64 ha Gesamtfläche
6,38 ha verfügbar (vollerschlossen, max. 1,59 ha zusammenhängend)
10,00 €/m² (vollerschlossen)
Gewerbesteuer: 330 %
Grundsteuer B: 365 %
Exposé Industrie- und Gewerbegebiet Lederwerk der Wirtschaftsförderung Südwestmecklenburg (Link öffnet ein PDF)
Exposé Industrie- und Gewerbegebiet Lederwerk im Investguide-MV
Satzung über den Bebauungsplan Nr. 4 (Link öffnet ein PDF)
Übersicht Bebauungspläne der Stadt Neustadt-Glewe (weitere Informationen)
Wirtschaftsförderungsgesellschaft
Südwestmecklenburg mbH
Frau Berit Steinberg
Lindenstraße 30
19288 Ludwigslust
Telefon: +49 (3874) 62044-0
Fax: +49 (3874) 62044-10
E-Mail: info@invest-swm.de
Internet: http://www.invest-swm.de